Algodystrophie – Definition und Behandlungen
Algodystrophie ist durch Schmerzen in den Gelenken und / oder Gliedmaßen gekennzeichnet. Beteiligt ist eine inhomogene Demineralisierung der Knochen. Diese Krankheit würde mehr Frauen als Männer betreffen. Was sind die ursachen Wie man es behandelt Doctissimo erzählt Ihnen mehr über diese Krankheit.
Definition von Algodystrophie
Es ist ein
verursachen mechanische Schmerzen und ein Demineralisation inhomogener Knochen mit trophischen Störungen (Haut und Integumente: Nägel, Haare).
Die Algodystrophie resultiert aus a vasomotorische Störung selbst verbunden mit a Störung des sympathischen vegetativen Nervensystems.
Das System von Arteriolen und Kapillaren Das ist in den Knochen hängt in
. Das betroffene Extremitätensegment ist dann rot und ödematös. EIN Krampf dann interveniert gefolgt von
aktiv. Das Mitglied wird kalt. Die Haare fallen, die Nägel brechen.
Retraktionen der Sehnen und Faszien (Verhärtung am Muskelende) lassen nicht lange auf sich warten. Eine neurovegetative Dystonie (Störung des autonomen Nervensystems) ist häufig assoziiert.
Anzeichen von Dystrophie
Die Evolution erfolgt in drei Phasen :
- Phase vonInstallation ;
- Zeit derZustand ;
- Dystrophische Folgen.
Das Karten sind in der Reihenfolge abnehmender Frequenz Handgelenk und Hand, Schulter, Fuß und Knöchel, Knie, Ellbogen, Hüfte …
Der Anfang ist meistens heimtückisch. Die Schmerzen sind oft kompliziert mit denen des auslösenden Traumas, wenn es existiert.
In der Zustandsphase klagt der Patient über Schmerzen unterschiedlicher Intensität, verglichen mit eine Verbrennungmechanischer Typ beruhigt durch ausruhen des Mitglieds und von den Emotionen geweckt, die
Bewegung.
Der Schmerz ist massiv und hat keine genaue Topographie. EIN Lahmheit (Bewegungsschwierigkeiten) und a Atrophie (Muskelschwund) lassen nicht lange auf sich warten.
Die Gelenke sind steif durch eine
hart, fest, schmerzhaft. Es gibt kein echtes
. Die Haut ist rot, heiß mit vermehrtem Schwitzen der Handflächen oder Fußsohlen. Die Hand ist dick.
Dann lässt der Schmerz nach, das Ödem verschwindet, Die Haut wird kalt und zyanotisch. Trophische Störungen der Haut können auftreten. Die Krankheit kann langsam heilen oder Folgen hinterlassen manchmal behindernd (Sehnenretraktionen, Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, kalte Gliedmaßen, heruntergefallene Haare, empfindliche Nägel).
Die Evolution ist zyklisch und ist spontan in 9 bis 15 Monaten zur Konsolidierung mit sequentieller Steifigkeit das müssen wir versuchen zu vermeiden. Auf der Ebene der oberen Extremität kann die Algodystrophie das erreichen
.
Ergänzende Untersuchungen und Analysen
- Das beobachten inhomogene Knochenentmineralisierung. Der Knochen sieht gesprenkelt und tigerartig aus. Röntgenzeichen werden durch klinische Zeichen um 2 bis 6 Wochen verzögert;
- Das Knochen kann früh zeigen Knochenhyperfixation ;
- DasMRT (Magnetresonanztomographie) kann die Anzeichen der Krankheit genauer objektivieren;
- Das Biologiebericht zeigt eine manchmal beschleunigte Sedimentationsrate, ein normales Phosphokalziumgleichgewicht …
Ursachen und Risikofaktoren
Sie sind viele :
- Das Traumaselbst mäßig intensiver stellen die Hälfte der Fälle dar (
,
Prellungen …);
- Chirurgische Eingriffe, auch einfach (wie Karpaltunnel);
- Das neurologische Ursachen : Leiden eines nervösen Rumpfes,
,
,
,
Hirntumoren …;
- Das Gefäßerkrankungen, Missbildungen, Infektionen …;
- Im 20% der FälleIst der Zustand idiopathisch, tut es nicht keine bekannte Ursache.
Spezifische Ursachen
Einige besondere Ursachen sind bekannt:
Differenzialdiagnose
ALS ist nicht mit anderen Krankheiten zu verwechseln, mit denen es einige Symptome teilt:
Behandlung von Algodystrophie
Ziel der Behandlung von Algodystrophie ist es, zu Beginn des Prozesses die Schmerzen und Entzündungsreaktionen zu verringern und dann die Folgen der Muskelsteifheit zu begrenzen.
Das Calcitonin (Calcitar,
) und der Betablocker sind die am häufigsten verwendeten Medikamente. Das
und der
werden manchmal verwendet. Bei starken Schmerzen kann die
kann verschrieben werden. Bei neuropathischen Schmerzen kann die Antiepileptikum als die
werden verwendet. Kortikotherapie ist manchmal notwendig. Andere verschreiben Vasodilatatoren. Lidocain-Infiltrationen sympathischer Ganglienketten sind nützlich, aber manchmal gefährlich (Schockgefahr).
Das
ist gestartet nachdem der Schmerz verschwindet. Die Rehabilitation muss durchgeführt werden reibungslos, ohne Krafteinwirkung. Es wirkt gegen Steifheit und Ödeme. Massagen spielen eine wichtige Rolle. Wenn die kleinen Gelenke eine Steifheit erfahren, dynamische Orthesen tragen ist nützlich, vorausgesetzt, sie sind so eingestellt, dass sie nicht schmerzhaft sind.
- Medizinische Interventionen
In Ausnahmefällen ein chirurgischer Eingriff Es kann geplant sein, einige Folgen wie Gelenksteifheit zu beheben. Der Anästhesist kann sich auch für eine Blockanästhesie entscheiden, um der Hyperaktivität des sympathischen Nervs entgegenzuwirken.
Medical Review :, Ärztlicher Direktor von Doctissimo, 27. Januar 2017
Aktualisiert am 20. Juni 2019
Quellen: